Beten für Frieden, Slava Ukraini!
Ukrainische Musik, ökumenische Gebete, politische Kundgebung

Ein Jahr her, dass Russlands Präsident den Befehl gegeben hat, die Ukraine zu überfallen. Ein Jahr, in dem sich die Ukrainer gegen den Terrorkrieg wehren, sie tun es Tag für Tag. „Keine Frage, wer hier der Aggressor ist und wer sich dagegen verteidigt“, sagt Gerald Hagmann, Superintendent der Evangelischen Kirche in Bochum.
Was aber nach einem Jahr Krieg in Frage stehe, so Hagmann, sei das Ziel, für das gekämpft werde: „Jeden Tag sehen wir die Bilder, hören wir die Nachrichten, wir dürfen uns nicht daran gewöhnen.“ Jedes einzelne Bild, jedes einzelne Opfer dieses Krieges „ist ein unglaublicher Skandal“.
Am Jahrestag dieses andauernden Skandals laden die Kirchen der Stadt gemeinsam mit OB Thomas Eiskirch zum Ökumenischen Friedensgebet ein: „Wir appellieren an niemanden außer an uns selber“, so Hagmann, „wir wollen uns auf das besinnen, worum es letztlich geht“. Um Frieden? „Ja, aber um einen gerechten.“
FREITAG 24. FEBRUAR | 15 UHR | CHRISTUSKIRCHE BOCHUM
Mit:
Pater Nicolai Pilecki, Pfarrer der katholischen Gemeinde St. Josef in Donezk
Michael Kämper, Stadtdechant in Bochum
Gerald Hagmann, Superintendent in Bochum
Eröffnung: Thomas Eiskirch, OB der Stadt Bochum
und mit
Svetlana Novak, bandura
Lisa Radchenko, voc
Chor der Ukrainerinnen in Bochum
Im Anschluss an den Gottesdienst:
SOLIDARITÄT FÜR DIE UKRAINE
Kundgebung auf dem Platz des europäichen Versprechens
Am 24.02.2023 jährt sich Putins schrecklicher Angriffskrieg auf die Ukraine. Der völkerrechtswidrige Angriff auf die Ukraine bringt großes Leid, tragische Verluste für alle, die in der Ukraine leben mit sich. Es bedeutet millionenfache Flucht aus der Heimat. Das Leid und die Hilferufe aus der Ukraine werden gesehen und gehört. Bochum steht hinter der Ukraine und verurteilt Putins Angriffskrieg aufs Schärfste! Putin darf diesen Krieg nicht gewinnen.
Bochum hilft der Ukraine im Widerstand gegen Putin und für die Freiheit und Demokratie, Bochum ist solidarisch mit der Ukraine! Rund 3.000 Menschen aus der Ukraine konnten in Bochum Schutz finden und die Bochumer*innen haben unzählige Hilfsgüter in die Ukraine geschickt.
Zum Jahrestag am Freitag den 24.02 um 16 Uhr wollen wir diese Solidarität mit der Ukraine und den Menschen, die dort leben, auf dem Platz des europäischen Versprechens zeigen. Slava Ukraini!
FREITAG 24. FEBRUAR | 16 UHR | PLATZ DES EUROPÄISCHEN VERSPRECHENS
Unterzeichnende:
Die Grünen im Bochum und Wattenscheid
Die Grünen im Rat der Stadt Bochum
Grüne Jugend Bochum
SPD Unterbezirk Bochum
Die SPD im Rat der Stadt Bochum
Jusos Bochum
CDU Kreisverband Bochum
CDU-Fraktion im Rat der Stadt Bochum
Junge Union Bochum
FDP Bochum
Die FDP im Rat der Stadt Bochum
Kundgebung ua mit
Max Lucks | MdB Die Grünen
Serdar Yüksel | MdL SPD